Neue Verkehrsregelung

Im Verkehrsausschuss hat die Stadt Siegen die künftige Verkehrsführung in der Europastraße (früher: Hindenburgstraße) erläutert.

© Bernd Müller

In der Siegener Unterstadt wird gerade der Herrengarten zum neuen Bürgerpark umgebaut. Dafür muss der Verkehr neu sortiert werden. Die Europastraße - die frühere Hindenburgstraße - verliert ihre Busspur und die Kurzzeitparkplätze am Straßenrand. Sie wird künftig von der Sandstraße bis zur Einmündung Fürst-Johann-Moritz-Straße in beide Richtungen befahren.

Parken vor der Post erlaubt

Im Verkehrsausschuss hat Benjamin Hinkel von der Stadt Siegen die Pläne am Nachmittag erläutert: in jeder Richtung gibt es künftig einen 1,50 Meter breiten Schutzstreifen für Radfahrer. Die Bushaltestelle vor dem “Hansa-Haus” bleibt bestehen. Neu sind künftig Kurzzeitparkplätze vor der Hauptpost. Da, wo Fahrzeuge immer schon verbotenerweise in der Fußgängerzone geparkt wurden, sollen nun reguläre Parkplätze markiert werden. Die Fußgängerzone wird auf einstimmigen Beschluss des Verkehrsausschusses aufgegeben. Länger als 15 Minuten darf vor der Post aber nicht geparkt werden.

Bis zum Stadtfest fertig

An der Fürst-Johann-Moritz-Straße werde ein weiterer Behinderten-Parkplatz entstehen, so Benjamin Hinkel. Die Umgestaltung der Europastraße soll spätestens bis Ende August fertig sein - zum Stadtfest. Das aber sei abhängig vom Fortschrift bei den Baustellen an den vorhandenen Gebäuden, so Benjamin Hinkel. 

Weitere Meldungen