Neue Photovoltaikanlagen
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.01.2025 15:59
Die Energiegenossenschaft Wittgenstein errichtet auf Dächern in Hesselbach vier weitere Photovoltaikanlagen.

Auf vier landwirtschaftlichen Gebäuden in Hesselbach wird künftig umweltfreundlicher Sonnenstrom erzeugt. Die Landwirte haben die Dächer an die Energiegenossenschaft Wittgenstein verpachtet. Die Landwirte erhalten einen kostenfreien Stromanschluss sowie eine monatliche Pacht. Im Gegenzug darf die Energiegenossenschaft auf den Dächern eine große Menge Strom erzeugen und ins Stromnetz einspeisen. Insgesamt 18 Photovoltaikanlagen der Energiegenossenschaft werden mittlerweile auf Dächern in ganz Wittgenstein betrieben. Warum die Energiegenossenschaft Wittgenstein auf Dächer und nicht auf Freiflächen-Photovoltaik setzt, hat Alexander Blecher am Radio-Siegen-Telefon erklärt:
Die Energiegenossen wünschen sich weitere ehrenamtliche Unterstützung zur Umsetzung weiterer Projekte – aber auch neue Anteilseigner, die sich an der Investition beteiligen und davon profitieren wollen. Jeder kann Anteile zu je 500 Euro zeichnen und von der geplanten Dividende profitieren.