Nachfrage nach Brennholz steigt massiv
Veröffentlicht: Dienstag, 20.09.2022 06:57
Wer für das Heizen im Winter auf Brennholz setzen möchte, könnte beim Kauf mittlerweile schon Pech haben. Die Nachfrage nach Brennholz ist massiv gestiegen, vielerorts ist es schon ausverkauft.

Je näher der Winter kommt, desto mehr Menschen auch in Siegen-Wittgenstein fragen sich, wie sie ihr Zuhause heizen sollen. Die Preise für Gas und Öl sind massiv gestiegen. Hinzu kommt die Angst, dass die Belieferung mit Gas ausfallen könnte. Viele suchen daher eine Alternative. Die Nachfrage nach Brennholz ist im Moment etwa viermal so hoch wie vor einem Jahr. Wer überhaupt noch Holz bekommt, muss es teuer bezahlen. Ein Meter Laubholz kostet derzeit 150 Euro, letztes Jahr lag der Preis bei 100 Euro. „Die Nachfrage ist abnormal und das Ganze nimmt kein Ende“, so Michael Daub vom Brennholzanbieter Gebrüder Daub in Siegen gegenüber Radio Siegen. Früher habe man im Durchschnitt zehn bis 15 Raummeter in der Woche verkauft, mittlerweile seien es 40 bis 50 Raummeter. Für den starken Preisanstieg könnten die Anbieter aber nichts, so Daub. Das Holz sei im Einkauf schon teuer, also müsse man es auch teuer weiterverkaufen. Daub plädierte im Gespräch mit Radio Siegen auch für das Heizen mit Fichte. Sie müsse vorher nur lange genug und passend abgelagert werden, dann mache auch dieses Holz beim Heizen überhaupt keine Probleme, so Daub.