Nach Explosion in Daaden: Gasversorgung wiederhergestellt
Veröffentlicht: Freitag, 26.09.2025 06:53
Eine Explosion in Daaden hat am Donnerstag (25.09.) ein Wohn- und Geschäftshaus zerstört. Es gibt acht Verletzte. Die Gasversorgung ist in der Nacht zum Freitag (26.09.) wiederhergestellt worden. Ursache für die Explosion könnte eine beschädigte Gasleitung sein.

Am Donnerstag (25.09.) ereignete sich in Daaden bei unseren Nachbarn im rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen eine schwere Explosion, die ein Wohn- und Geschäftshaus vollständig zerstörte. Acht Menschen wurden verletzt, darunter ein 15-Jähriger schwer. Die Gasversorgung im Ort war seit dem Nachmittag unterbrochen, konnte aber in der Nacht zum Freitag wiederhergestellt werden.
Ursache der Explosion: Bauarbeiten im Fokus
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist nicht von einer vorsätzlichen Brandlegung auszugehen. Vielmehr könnten Bauarbeiten die Explosion verursacht haben. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen. Das betroffene Gebäude beherbergte einen Imbiss und Wohnungen. Der Vater des schwer verletzten Jugendlichen, der den Imbiss betrieb, wurde ebenfalls verletzt.
Auswirkungen auf die Gasversorgung
An der Unglücksstelle trat Gas aus, möglicherweise durch eine beschädigte Gasleitung. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt, und die Bewohnerinnen und Bewohner wurden aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Im Bürgerhaus Daaden wurde eine Anlaufstelle für Anwohnerinnen und Anwohner eingerichtet, um die Versorgung mit (warmen) Getränken sicherzustellen.
Die Gasversorgung war lange Zeit unterbrochen, wurde aber in der Nacht zum Freitag (26.09.) wiederhergestellt. Was genau ihr jetzt an eurer Heizung machen müsst, damit die wieder läuft - das erklärt euch die Feuerwehr auf Facebook und Instagram. Hier findet ihr auch aktuelle Verkehrsinfos - die betroffene "Betzdorfer Straße" war am Freitagmorgen (26.09.) noch immer gesperrt.