Musikfestwoche in Bad Berleburg findet statt

Die Internationale Musikfestwoche in Bad Berleburg findet dieses Jahr wieder auf Schloss Berleburg statt. Das hat die Kulturgemeinde Bad Berleburg gerade mitgeteilt. Sie ist vom 4. bis 10. Juli geplant. 2020 war sie ausgefallen, 2021 musste sie wegen Corona ins Bürgerhaus am Markt ausweichen. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, 4. April, in der Tourist-Information in Bad Berleburg und auf proticket.de

© Bernd Müller

Das Eröffnungskonzert am Montag, 4. Juli 2022, auf Schloss Berleburg gestalten die Schauspielerin Hannelore Hoger (Rezitation) und Sebastian Knauer (Klavier). „Auf den Flügeln des Gesanges“ ist der Titel des Konzerts. Nach Briefen und Zeitdokumenten wird die Verbindung zwischen Felix Mendelssohn-Bartholdy und der schwedischen Opernsängerin Jenny Lind nacherzählt. Insbesondere die letzten Lebensjahre des Komponisten, die geprägt waren von rastloser und kräftezehrender Tätigkeit, werden nacherzählt – bis zu seinem unerwarteten Tod im Alter von nur 38 Jahren. Umrahmt wird die Lesung mit bekannten Klavierwerken, u.a. den „Liedern ohne Worte“ und den „Variations sérieuses“.

Revolverheld-Sänger Johannes Strate auch dabei

„Das kann uns keiner nehmen“ – bei diesem Satz bekommen Fans der Pop-Rockband Revolverheld eine Gänsehaut: Es ist einer der bekanntesten Hits der aus Hamburg stammenden Band, die mittlerweile mehr als 1 Million Alben verkauft hat. Leadsänger und Frontmann Johannes Strate wird am Mittwoch, 6. Juli 2022, live auf dem Bad Berleburger Schlosshof auftreten – begleitet am Flügel von Sebastian Knauer. Als im Sommer 2020 keine Bühnenshows geplant und keine großen Konzerthallen bespielt werden konnten, taten sich Johannes Strate und Sebastian Knauer zusammen, um im kleinen Format zu performen. Zwei erfolgreiche Musiker, die es normalerweise gewohnt sind, große Konzerthallen oder Stadien zu füllen, finden sich in einem einzigartigen Duo zusammen, welches die Genres Rock/Pop und Klassik ohne Berührungsängste überzeugend verbindet.

Zwei Solisten am Donnerstag

Zwei herausragende Solisten werden am Donnerstag, 7. Juli 2022, im Schloss auftreten: Der Cellist Jan Vogler und der Pianist Martin Stadtfeld. Stammgäste der Musikfestwoche werden sich an das herausragende Konzert von Martin Stadtfeld zum 40-jährigen Bestehen der Festwoche erinnern. Mit dem Titel „Fantasiestücke“ ist das Konzert mit Jan Vogler und Martin Stadtfeld überschrieben. Auf dem Programm stehen Werke von Ludwig van Beethoven und Robert Schumann.

Ensemble aus Kopenhagen am Samstag

Aus Kopenhagen kommt das Figura Ensemble, das am Samstag, 9. Juli im Bürgerhaus am Markt auftritt. Mit der Sängerin Helene Gjerris lädt das Ensemble das Publikum auf eine Reise in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts ein: Mit einer breiten Auswahl bekannter Lieder von Hanns Eisler, Kurt Weill und Friedrich Hollaender – in charmanten Arrangements des Figura Ensembles, das es perfekt versteht, musikalische Genres kunstvoll miteinander zu verbinden.

Bach & Sons am Sonntag

Bach & Sons heißt es am Sonntag,10. Juli 2022, zum Abschluss der Musikfestwoche: Solisten des Abends sind Massimo Mercelli (Flöte), Gabriel Adorjan (Violine) und Sebastian Knauer (Klavier). Auf dem Programm steht von Johann Sebastian Bach das Klavierkonzert in d-moll, BWV 1052, sowie das 5. Brandenburgische Konzert BWV 1050. Von Carl Philipp Emanuel Bach ist ein Flötenkonzert zu hören und von Wilhelm Friedemann Bach die Sinfonai in F-Dur. Begleitet werden die drei Solisten von dem Ensemble Berlin Soloists, das sich aus Musikern der Berliner Sinfonieorchester zusammensetzt.

Infos und Vorverkauf

Der Kartenvorverkauf für die Abonnements (Montag, Donnerstag, Sonntag) beginnt am Montag, 4. April 2022, in der Tourist-Information, Marktplatz 1a, Tel. 02751/9363542. Der Vorverkauf der Einzelkarten erfolgt ab Mittwoch, 6. April 2022 ebenfalls in der Tourist-Information Bad Berleburg sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen im Kreis Siegen-Wittgenstein. Ebenso im Internet unter www.proticket.de. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.blb-kultur.de/musikfestwoche


Weitere Meldungen