Mobbing und Gewalt an Schulen
Veröffentlicht: Freitag, 05.07.2019 15:27
Mobbing, Hänseleien, Ausgrenzung. Für so manche Kinder auch in Siegen-Wittgenstein hält der Schulalltag mehr unangenehme Dinge bereit als nur Klausuren oder schlechte Noten. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung hat jetzt ergeben, dass fast zwei Drittel aller Kinder und Jugendlichen in der Schule Opfer von Mobbing und Gewalt werden.

Fast zwei Drittel aller Kinder und Jugendlichen werden in der Schule Opfer von Mobbing und Gewalt. Das hat eine Studie der Bertelsmann Stiftung ergeben. Knapp 3.500 Schüler zwischen 8 und 14 Jahren wurden dafür befragt. Besonders Grundschüler geben an regelmäßig ausgegrenzt, gehänselt oder sogar von Mitschülern geschlagen zu werden. Prof. Dr. Rüdiger Kißgen arbeitet am Lehrstuhl für Entwicklungswissenschaften der Universität Siegen. Er beschreibt Mobbing als Prozess, der möglichst früh erkannt werden sollte, denn die Langzeitfolgen für Mobbing-Opfer seien gravierend.