Meike Menn: "Wieder mehr für Klimaschutz werben"

"Wir müssen gesellschaftlich wieder mehr für den Klimaschutz werben". Das hat die Kandidatin der Grünen für die Landratswahl, Meike Menn, im Radio Siegen-Interview gesagt. Im Vorfeld der Kommunalwahl haben wir mit ihr über verschiedene Themen gesprochen. Auch die anderen Kandidaten für die Landratswahl kommen in dieser Woche zu Wort.

© Die Grünen Siegen-Wittgenstein

Selten hatten wir so eine große Auswahl: Gleich sechs Personen treten am 14. September bei der Kommunalwahl an, um Landrat zu werden. Alle, die mit uns reden wollten, lassen wir in dieser Woche in unseren “Nachrichten von hier” zu Wort kommen. Meike Menn geht für die Grünen ins Rennen. Sie arbeitet seit 30 Jahren im öffentlichen Dienst. Aktuell als Projektmanagerin, hauptsächlich in den Themenbereichen “Klima” und “Mobilität”. Diese Kompetenz würde sie als Landrätin gerne einbringen. Sie möchte den Klimaschutz wieder mehr in den Fokus rücken:

© Radio Siegen

Auch bezahlbarer Wohnraum ist ein Thema

Auch bezahlbarer Wohnraum für Siegen-Wittgenstein ist für Meike Menn ein Thema. Sie sieht bei diesem Thema verschiedene Probleme, will aber auch Lösungen anschieben:

© Radio Siegen

Siegen-Wittgenstein ist sicher, aber es geht noch mehr

Das Sicherheitsgefühl der Menschen hat in den letzten Jahren deutlich nachgelassen, auch in Siegen-Wittgenstein. Dafür haben vor allem Anschläge und Amokfahrten gesorgt, hier bei uns nicht zuletzt auch der Vorfall in einem Bus zum Stadtfest im letzten Jahr. Meike Menn hält den Kreis trotzdem für sicher, sieht aber noch Potenzial für Verbesserungen:

© Radio Siegen

Auch die anderen Kandidaten kommen zu Wort

Was sagen die anderen Landratskandidaten zu diesen Themen? Das hört ihr die ganze Woche immer morgens in unseren Nachrichten von hier. Morgen gibt es die Antworten von Ingo Langenbach von den Linken. Danach folgt noch Jan Michael Stefener von VOLT.

Weitere Meldungen