Mehrwertsteuersenkung Thema im Einzelhandelsausschuss
Veröffentlicht: Dienstag, 08.12.2020 06:16
Die Effekte der Mehrwertsteuersenkung fallen im regionalen Einzelhandel unterschiedlich aus. Zu dem Ergebnis kommt der Einzelhandelsausschuss der IHK Siegen.

Die Effekte der Mehrwertsteuersenkung fallen im regionalen Einzelhandel unterschiedlich aus. Zu dem Ergebnis kommt der Einzelhandelsausschuss der IHK Siegen. Der hatte im Vorfeld Händler aus verschiedenen Branchen befragt. Gewinner sind demnach Möbelhäuser und Elektrofachmärkte. Positive Effekte der Mehrwertsteuersenkung kann laut der IHK zum Beispiel das Möbelhaus Bald verzeichnen. Allerdings befürchte man, dass Käufe nur vorgezogen werden und bei der Rückkehr zur vollen Mehrwertsteuer dann ausbleiben. In der Mode und Lebensmittelbranche habe die Maßnahme ihre Wirkung jedoch ganz verfehlt. Das bestätigen Maiworm Mode aus Olpe sowie Leder Jaeger aus Siegen. Jörg Dornseifer von Dornseifers Frischemarkt klagt sogar darüber, dass es letztlich zu deutlich mehr Arbeit geführt habe – bei quasi Null Wirkung. Selbst vom Autohaus Keller heißt es, dass die Senkung nur einen kleinen Schub gebracht habe.