Mehr als 70 neue Deutsche gibt's in Siegen

Die Stadt Siegen begrüßt rund 75 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger in einer feierlichen Zeremonie in der Bismarckhalle.

Die neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger feierten gemeinsam mit Bürgermeister Steffen Mues in der Bismarckhalle.
© Stadt Siegen

Am Donnerstag (05.06.) begrüßte die Stadt Siegen in der Bismarckhalle rund 75 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Bürgermeister Steffen Mues überreichte erstmals persönlich die Einbürgerungsurkunden und betonte die Bedeutung von Vielfalt und Teilhabe in der Stadtgesellschaft.

Vielfalt und Gemeinschaft

Die neuen Bürgerinnen und Bürger stammen aus etwa 20 verschiedenen Ländern und haben sich bewusst für ein Leben in Deutschland entschieden, schreibt die Siegener Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Bürgermeister Mues würdigte ihren Mut und ihr Engagement: „Ihr Entschluss, die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen, ist ein Ausdruck von Hoffnung und Vertrauen in die Zukunft.“ Die Einbürgerung sei mehr als ein Verwaltungsakt – sie symbolisiere die Verbundenheit mit dem Land und der Stadt Siegen.

Atmosphäre und Austausch

Die Veranstaltung wurde musikalisch von Hartmut Sperl am Klavier begleitet. Nach der offiziellen Übergabe der Urkunden nutzten die Gäste die Gelegenheit, bei einem kleinen Imbiss mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung und Politik ins Gespräch zu kommen. Neben Bürgermeister Mues waren auch der Erste Beigeordnete Wolfgang Cavelius, Sozialdezernent Andree Schmidt, Hanan Tahmaz vom Integrationsrat und der Integrationsbeauftragte Torsten Büker anwesend.

Weitere Meldungen