Marode Setzetalbrücke
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.05.2022 13:00
Die Setzetalbrücke im Verlauf der Kreisstraße 27 zwischen Geisweid und Niedersetzen ist marode.

Nicht nur Autobahnbrücken müssen hier bei uns in der Region erneuert werden – es gibt auch marode Brücken im Verlauf von Kreisstraßen. Im Stadtgebiet Siegen ist die Setzetalbrücke abgängig. Sie verbindet Geisweid mit Niedersetzen und überspannt dabei die HTS und die Bahnlinie Siegen – Kreuztal. Pro Tag nutzen 400 schwere LKW, die das Werksgelände der Deutschen Edelstahlwerke in Geisweid ansteuern oder von dort wegfahren, die 275 Meter lange Brücke. Der Kreis-Verkehrsausschuss befasst sich in Kürze mit dem geplanten Brückenneubau. Die Politiker haben die Wahl: entweder ein möglichst schneller Neubau oder zunächst eine Verstärkung der Brückenkonstruktion und später der Brückenneubau. Die Zeit drängt, denn schon länger gilt im Verlauf der Brücke Tempo 50, LKWs müssen viel Abstand halten. In Kürze dürfe der Verkehr aber nur noch einspurig über die Brücke fahren, schreibt die Kreisverwaltung in der Beschlussvorlage. Der Gegenverkehr muss dann vor der Baustellenampel warten – wie bei der Hufeisenbrücke am Siegener Bahnhof. Ein dringend nötiger Neubau der Setzetalbrücke würde rund 20 Millionen Euro kosten. Planung und Bau könnten fünf bis zehn Jahre dauern.