Literaturpflaster in Bad Berleburg stellen die Philippinen

Das Literaturpflaster 2025 in Bad Berleburg widmet sich den Philippinen. Freut euch auf Lesungen, Kochkurse und spannende Vorträge vom 04. September bis 28. November!

Das Team des Literaturpflasters freut sich gemeinsam mit zahlreichen Unterstützenden, darunter auch die Firma EJOT mit ihrem Geschäftsführer Christian Kocherscheidt, auf zahlreiche Veranstaltungen im Herbst - und darauf, die große Vielfalt der Philippinen nach Bad Berleburg zu holen.
© Stadt Bad Berleburg

Das Literaturpflaster in Bad Berleburg, das vom 04. September bis 28. November 2025 stattfindet, steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Philippinen. Mit 7.641 Inseln ist der Inselstaat im Pazifik ein Symbol für Vielfalt – und genau diese Vielfalt spiegelt sich im Programm wider. Bürgermeister Bernd Fuhrmann zeigte sich begeistert bei der Programmvorstellung: „Dieser Vielfalt wird unser Literaturpflaster erneut gerecht und stellt Literatur, Kunst und Kultur umfänglich vor.“

Zum Auftakt wird die philippinische Autorin Candy Gourlay mit ihrem Roman „Wild Song“ im Jugendcafé am Markt zu Gast sein. Gourlay, die auch auf der Frankfurter Buchmesse und in Berlin auftritt, ist nur eine von vielen hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern, die das Literaturpflaster bereichern.

Highlights: Von Adobo bis Klimakrise

Neben Lesungen gibt es Kochkurse, in denen das philippinische Nationalgericht Adobo zubereitet wird, sowie Vorträge und Workshops. Besonders spannend: Schülerinnen und Schüler des Johannes-Althusius-Gymnasiums setzen sich mit der Klimakrise im Kontext der Philippinen auseinander. Dazu passend hält Hannah Wolf Anfang Oktober einen Vortrag zum Thema „Klimakrise und Gerechtigkeit in den Philippinen“.

Das Literaturpflaster wird von einem engagierten Team organisiert, das jedes Jahr neue Akzente setzt. Tickets sind ab dem 23. August 2025 erhältlich, und das Programm ist online einsehbar.

Weitere Meldungen