KulturPur 2025: Nasser Giller - trotzdem viele Besucher

Trotz Regen und Schlamm begeistert KulturPur auf dem Giller 43.000 Besucherinnen und Besucher. Ein sonniger Pfingstmontag krönt das Event.

© Radio Siegen

Das KulturPur-Festival auf dem Giller ist am Pfingstmontag (09.06.) zu Ende gegangen. Trotz wechselhaftem Wetter und Herausforderungen wie verschlammten Parkplätzen und verlegten Außenprogrammen zieht das Kreis-Kultur!Büro eine positive Bilanz. Festivalleiter Jens von Heyden zeigte sich zufrieden: Rund 43.000 Menschen besuchten das Event – 5.000 mehr als im Vorjahr. Besonders der sonnige Pfingstmontag sorgte für einen gelungenen Abschluss, so von Heyden am Mikrofon von Radio Siegen.

© Radio Siegen
© Radio Siegen

Wetterkapriolen und kreative Lösungen

Am Samstag und Pfingstsonntag (07./08.06.) sorgten starke Regenfälle für schwierige Bedingungen. Autos blieben auf schlammigen Parkplätzen stecken und mussten von Geländewagen befreit werden. Das kostenlose Außenprogramm wurde kurzerhand in die Zelte verlegt. Trotz dieser Herausforderungen blieb die Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern ungetrübt, als unser Reporter euch mit dem Mikrofon von Radio Siegen befragt hat.

© Radio Siegen
© René Achenbach
© René Achenbach

Ein sonniger Abschluss

Der Pfingstmontag (09.06.) brachte schließlich strahlenden Sonnenschein und lockte zahlreiche Gäste auf den Giller. Die Veranstalter zeigten sich erfreut über die hohe Besucherzahl und die positive Resonanz.

Weitere Meldungen