Kreuztaler Terminal steuert jetzt auch Hamburg an
Veröffentlicht: Dienstag, 23.07.2024 16:40
Vom Containerterminal in Kreuztal fahren Züge - beladen mit regionalen Gütern - bislang meist ins Ruhrgebiet. Dort werden sie auf Binnenschiffe verladen, nach Rotterdam gebracht und dann in die ganze Welt verschickt. Seit gestern wird nun auch ein neues Ziel angefahren. Um 13 Uhr startete der erste Zug nach Hamburg. Das Ganze ist Teil des "Log 4 NRW"-Projektes. Dabei sollen mehr Güter von der Straße auf die Schiene verlagert werden. Der Transport per Zug bietet den Unternehmen viele Vorteile. Das sagte uns der Geschäftsführer der Südwestfalen Containerterminal GmbH, Heiko Heupel:

Firma Harburg-Freudenberger verschifft als erster
Die Freudenberger Maschinenfabrik "Harburg-Freudenberger GmbH" hat das neue Projekt in Kreuztal gestern eröffnet. Sie hat sieben Container mit Maschinen auf die Reise geschickt. Sie gehen Richtung Hamburger Hafen, bevor sie weiter nach Saudi-Arabien verschifft werden.
Der Firma ist es ein Anliegen, das neue Projekt zu unterstützen und per Zug statt per LKW zu verschiffen, auch wenn das etwas teurer ist. Jannik Bender aus der Versandlogistik der Firma:
Speziell für regionale Unternehmen
Das neue Projekt, dessen Schirmherr NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer ist, ist speziell für lokale Unternehmen aus Südwestfalen interessant: Der Weg zum Terminal in Kreuztal ist für sie kurz und unkompliziert.