Kreis sucht Mitstreiter für ein neues Integrationsprojekt

Der Kreis sucht "Sprachpaten". Sie sollen zugewanderten Kindern spielerisch helfen, Deutsch zu lernen. Eine Stunde pro Woche reicht aus.

Kommt jemand aus einem anderen Land nach Deutschland, ist eines für eine gelungene Integration essentiell: die Sprache. Gerade Kinder tun sich leicht, eine neue Sprache zu lernen. Noch einfacher geht es, wenn das Lernen nicht bewusst im Vordergrund steht, sondern beim Spielen, Basteln oder Singen stattfindet. Damit das gelingt, sucht der Kreis für das Projekt „Sprachpaten an Schulen“ noch Menschen, die mitmachen wollen. Die Paten bieten ihrem Kind an einem Vormittag in der Woche für eine Stunde in der Schule ihre Zeit an. Dabei steht Deutsch lernen im Vordergrund, wird aber spielerisch umgesetzt. Wer mitmachen möchte, bekommt vorher eine Einführung. Die ersten Einführungsveranstaltungen starten im Juni. Interessierte können sich beim Kommunalen Integrationszentrum des Kreises melden.

Weitere Meldungen