Kommunen in Siegen-Wittgenstein finden genügend Wahlhelfer
Veröffentlicht: Freitag, 31.05.2024 07:43
Noch etwas über eine Woche, dann findet die Europawahl statt. Die Kommunen haben fast alle genügend Wahlhelfer gefunden.

Der Kreis Siegen-Wittgenstein ist bei den Wahlhelfern für die Europawahl gut aufgestellt. Das ergibt eine Recherche von Radio Siegen. Über 2.300 Freiwillige Wahlhelfer – so viele stehen am 9. Juni in den Wahllokalen von 8 bis 18 Uhr bereit. Im Schnitt sind pro Wahlbezirk sechs bis acht Personen im Einsatz. Genügend Helfer zu finden, war für nahezu keine Kommune ein Problem. Die Stadt Siegen sucht aktuell noch vereinzelt ein paar letzte Helfer und rund 200 Personen als Reserve, falls Helfer z.B. wegen Krankheit ausfallen. In Bad Laasphe ist man zwar in den Wahllokalen selbst gut aufgestellt. Die Stadt sucht aber noch nach Briefwahlhelfern, da hier in diesem Jahr wohl viele Wähler auf diese Möglichkeit zurückgreifen. Auch Kreuztal meldet genügend Helfer. Man habe 190 Posten, die besetzt werden müssen, heißt es aus dem Rathaus. Für jeden Posten habe sich jemand gefunden, dazu noch ca. 30 Helfer in Reserve.