Kita "Kinder(t)räume" in Siegen bleibt Familienzentrum

Die Kita „Kinder(t)räume“ in Siegen wurde als Familienzentrum rezertifiziert. Mit flexiblen Angeboten unterstützt sie Familien in Alltag und Beruf.

In der Siegener Kita „Kinder(t)räume“ ist die Freude über die Rezertfizierung zum Familienzentrun groß.
© Diakonie in Südwestfalen gGmbH

Große Freude in der Siegener Kita „Kinder(t)räume“: Die Einrichtung des Diakonie Klinikums Jung-Stilling wurde erneut als Familienzentrum zertifiziert. An der Hengsbachstraße erwartet Familien eine bunte Palette an unterstützenden Angeboten – nicht nur für die Kinder der angeschlossenen Kindertagesstätte.

Ob Erziehungshilfen, Sprachkurse oder sportliche Aktivitäten: Das Familienzentrum ist ein Ort, an dem Alt und Jung zusammenkommen, um gemeinsam Zeit zu verbringen. „Unser Ziel ist es, Eltern und Kindern mehr Familienzeit zu ermöglichen“, betonte Fachbereichsleiterin Susanne Sting bei der Zertifikatsübergabe. Ein wichtiger Schritt dahin ist die weitere Flexibilisierung der Öffnungszeiten.

Kooperationen und neue Angebote

Das Team der Kita arbeitet eng mit zahlreichen Partnern zusammen, darunter das Familienbüro der Stadt Siegen, die Diakonische Altenhilfe Siegerland und Grundschulen aus der Umgebung. In den letzten Monaten wurde das Angebot erweitert, etwa durch die „Heldenschule“ von Ramona Röther. In einem Resilienz-Kurs bereitete sie die Vorschulkinder auf die Herausforderungen der 1. Klasse vor.

Mit dem Landesprogramm „Familienzentrum NRW“ sollen Kindertagesstätten so weiterentwickelt werden, dass sie Familien im Alltag und Beruf unterstützen. Die Angebote der Kita „Kinder(t)räume“ stehen allen Familien aus der Umgebung offen.

Weitere Meldungen