Kinder in Wittgenstein werden "Naturhelden"

Der Jugendförderverein Wittgenstein will bei der Wiederaufforstung unserer Wälder helfen. Gemeinsam mit der Marketingagentur “embe” aus Bad Berleburg geht jetzt die Aktion „Naturhelden“ an den Start. Sie soll Menschen aller Altersgruppen motivieren, aktiv beim Umweltschutz mitzumachen.

© embe consult gmbh

Im Blick hat der Verein aber vor allem Schulen und Kindergärten.

Kinder bekommen Fleißkärtchen

Ab März bekommen die Kinder dort „Fleißkärtchen“ mit Tipps zum Umweltschutz im Alltag. Je mehr Stempel sie für umweltfreundliches Verhalten bekommen, desto besser. Denn für jedes ausgefüllte Kärtchen wird ein Baum gepflanzt. Das sei wegen des Klimawandels auch bitter nötig, so Vereinsvorsitzender Holger Saßmanshausen im Radio Siegen-Interview:

© Radio Siegen

Wenn eure Kinder zehn Häckchen auf ihren Stempelkarten gesammelt haben, dann könnt ihr damit zu einer Stempelstelle gehen. Wo diese sind, das erfahrt ihr bei eurer Schule oder eurem Kindergarten. Dort bekommen eure Kinder dann eine Urkunde und - wenn ihr wollt - einen Beitrag auf der "Naturhelden"-Homepage. Wenn genügend Kinder ihre Fleißkärtchen voll haben, wird es laut Holger Saßmannshausen eine gemeinsame Baumpflanzaktion geben.

© Radio Siegen

Weitere Meldungen