Kein Fahrkartenverkauf

Wer aktuell in den Zügen der Bahnlinien RE 16 und RB 91 von Siegen nach Hagen oder Essen fährt, der kann im Zug keine Fahrkarte kaufen - an kleinen Bahnhöfen ist der Kauf aber auch nicht möglich.

© Bernd Müller

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Siegen-Wittgenstein befürchtet, dass viele Bahnreisende bei uns gerade ungewollt zu Schwarzfahrern werden. Grund ist der Betreiberwechsel zwischen Abellio und Deutscher Bahn auf der Ruhr-Sieg-Strecke. Die ehemaligen Abellio-Züge, die im Zuge des Wechsels gerade in der Wartung sind, hatten Fahrkartenautomaten an Bord. Die aktuell fahrenden Ersatzzüge nicht. Gibt es auch am Bahnsteig keinen Automaten – so wie in Geisweid, Littfeld und Eichen - steigen die Fahrgäste ohne Ticket in den Zug. Wer ein 4er-Ticket habe und es nutzen möchte, der kann es nicht entwerten. Denn in den DB-Zügen gibt es auch keine Entwerter. Entwarnung kommt vom Nahverkehr Westfalen-Lippe. 80 Prozent der Fahrgäste hätten sowieso ein Abo oder andere Tickets. Für die anderen Reisenden habe man auch Lösungen parat, sagt NWL-Sprecher Uli Beele. Zugbegleiter sollen ihnen eine Fahrkarte verkaufen.