Katastrophenschutztag in Siegen

Siegen bekommt den Zuschlag für den 6. NRW-weiten Katastrophenschutztag. Er ist Mitte Oktober in der Innenstadt.

© Stadt Hilchenbach

"Wir freuen uns riesig, dass wir für dieses Jahr den Zuschlag bekommen haben", sagt Siegen-Wittgensteins Landrat Andreas Müller am Radio Siegen Telefon. Der landesweite Katastrophentag wird am 11.Oktober 2025 in der Siegener Innenstadt stattfinden.

Was machen im Katastrophenfall?

Der Tag ist speziell dafür gedacht, der Bevölkerung zu erklären, wie man sich im Katastrophenfall am besten verhält. Katastrophen können dabei vielfältig sein - Unter anderem geht es um folgende. Landrat Andreas Müller:

© Radio Siegen

Feuerwehrautos und Experten

Der Katastrophenschutztagt wird in der Siegener Innenstadt stattfinden. Auf Siegbrücke und co. werden dann zum Beispiel zahlreiche große Feuerwehrautos zur Demonstration parken. Außerdem gibt es Stände mit Experten, die zum Verhalten in verschiedenen Katastrophenfällen Auskunft geben.

Tausende Besucher

Zwischen 10 und 17 Uhr erwartet der Kreis nicht nur Innenminister Herbert Reul, sondern auch tausende Besucher aus ganz Nordrhein Westfalen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Dass Siegen überhaupt den Zuschlag für die Ausrichtung des Tages bekommen hat, überrascht Landrat Müller positiv. Es sei eine "überraschende Entwicklung", wird er zitiert.

Einen Haken hat das Ganze: Der geplante "Tag des Bevölkerungsschutzes" am 21. Juni 2025 entfällt nun wegen des Katastrophenschutztages.

Weitere Meldungen