Kann Siegen P+R?
Veröffentlicht: Sonntag, 30.07.2023 16:01
Der Auto Club Europa (ACE) hat die Park and Ride-Anlagen in Siegen unter die Lupe genommen.

Kann Deutschland Park and Ride? Diese Frage stellt der Auto Club Europa ACE in diesem Jahr. 700 Ehrenamtliche testen bundesweit 250 Park and Ride-Anlagen. Jetzt war auch Siegen an der Reihe. Das Fazit des ACE: „P+R gibt es – aber es ist noch Luft nach oben“. Die Tester haben die P+R-Plätze „Seelbacher Weiher“, „Leimbachstraße“, „Geisweid Stahlwerkstraße“ und „Siegerlandhalle“ unter die Lupe genommen.
P+R "Seelbacher Weiher" deutlicher Sieger
Am besten hat der Park-and-Ride-Platz „Seelbacher Weiher“ abgeschnitten. Er verfügt über eine barrierefreie WC-Anlage, Frauenparkplätze, barrierefreie Parkplätze und eine Fahrradabstellmöglichkeit. Auch „Leimbachstraße“ und „Geisweid Stahlwerkstraße“ haben den Test bestanden. Durchgefallen ist der P+R-Platz an der Siegerlandhalle in Siegen. Dort wurde fehlende Beleuchtung beanstandet, die barrierefreien Parkplätze seien zu schmal, Frauenparkplätze seien vorhanden, aber im hinteren Teil der Anlage „versteckt“, so der ACE.
Zusätzliche Mobilitätsangebote fehlen
Ein Manko ist aus Sicht des Auto Clubs Europa, dass an allen P+R-Anlagen in Siegen zusätzliche Mobilitätsangeboten fehlen – wie Taxi, Leihräder oder Carsharing. Auch fehle es an Infrastruktur für Fahrräder sowie an E-Ladesäulen. Aufgefallen ist den Testern, dass ausgerechnet die beste Anlage im Test kaum genutzt wird – zum Zeitpunkt des Checks war sie nur sehr gering ausgelastet. Außerdem fragt der ACE, ob die vier P+R-Plätze in Siegen wirklich als Pendler-Parkplätze zum Umstieg auf den ÖPNV genutzt werden oder einfach nur als kostenlose Parkplätze für Unternehmen in der Nähe.
Die Testergebnisse im Einzelnen:
- Seelbacher-Weiher: 9,25 Punkte Gut: WC Anlage (barrierefrei), Frauenparkplätze, barrierefrei Parkplätze, Fahrradabstellmöglichkeit. Leider sehr geringe Auslastung zum Zeitpunkt des Checks. „Bestanden“
- Leimbachstraße: 8,75 Punkte Gut: WC Anlage (barrierefrei) Frauenparkplätze, barrierefrei Parkplätze, und ein Imbiss. „Bestanden“
- Geisweid (Stahlwerkstraße): 8,5 Punkte Gut: Frauenparkplätze (wenn auch weit vom ÖPNV entfernt), barrierefrei Parkplätze, guter Weg zum ÖPNV, „Überdachung“ (unter der HTS). „Bestanden“
- Siegerlandhalle: 5,75 Punkte durchgefallen > keine Beleuchtung, die Barrierefreien Parkplätze sind aus unserer Sicht zu schmal, die Frauenparkplätze sind zwar vorhanden aber im hinteren Teil der Anlage „versteckt“.