Jugendliche würden CDU und Grüne wählen

Jugendliche in Siegen würden CDU und Grüne wählen - wenn sie am Sonntag stimmberechtigt wären. Das zeigt eine U16-Wahlsimulation.

Schwarz und grün – das sind die politischen Favoriten der Siegener Jugend. Knapp 1000 Jugendliche haben bei der U16-Wahlsimulation zur Kommunalwahl in Siegen jetzt ihre Stimme abgegeben. Organisiert wurde die Aktion vom Jugendparlament Siegen in Kooperation mit der Stadt. An acht weiterführenden Schulen und in drei Jugendtreffs im Stadtgebiet konnten Jugendliche ihre Stimme abgeben und damit klar machen, wen sie am Sonntag wählen würden. Die Nase klar vorn bei der Wahl des Bürgermeisters hatte Amtsinhaber Steffen Mues mit rund 45 Prozent der Stimmen. Auch bei der Wahl der Vertreter für Stadt und Kreis lag die CDU vor den Grünen und der SPD. Dieser Trend setzte sich bei der Landratswahl fort: Arne Fries vor der CDU hatte knapp die Nase vorn, gefolgt von Laura Kraft von den Grünen und Amtsinhaber Andreas Müller von der SPD. Landesweit machten rund 20.000 Kinder und Jugendliche bei der symbolischen Wahl mit. Dabei hatten insgesamt die Grünen die Nase vorn. Die AfD dagegen spielte mit lediglich 2,1 Prozent der Stimmen keine große Rolle. 

Weitere Meldungen