Jan-Michael Stefener: "Alle Akteure in die Pflicht nehmen"
Veröffentlicht: Freitag, 22.08.2025 05:20
"Wir müssen alle Akteure in die Pflicht nehmen und auch den Druck auf das Land erhöhen". Das hat der Kandidat von VOLT für die Landratswahl, Jan-Michael Stefener, im Radio Siegen-Interview gesagt. Im Vorfeld der Kommunalwahl haben wir mit ihm über verschiedene Themen gesprochen. Auch die anderen Kandidaten für die Landratswahl kommen in dieser Woche zu Wort.

“Es ist wichtig, dass wir alle Akteure in die Pflicht nehmen und auch den Druck auf das Land erhöhen”. Das sagt Jan-Michael Stefener. Der 33-jährige Bürbacher tritt für VOLT bei der Landratswahl am 14. September an. Neben der technologischen Weiterentwicklung und einer starken Wirtschaft liegt sein Schwerpunkt auf der Zukunft der Wälder hier in Siegen-Wittgenstein und dem Thema Nachhaltigkeit. Im Gespräch mit Radio Siegen hatte Stefener eine besondere Idee:
Auch die medizinische Versorgung ist Stefener wichtig
Daneben ist Stefener auch die medizinische Versorgung in Siegen-Wittgenstein wichtig. Er würde gerne mehr Pflege- und Fachkräfte aus dem Ausland anwerben. "All das Pflegepersonal, das gute Arbeit leistet, muss einfach entlastet werden", so Stefener. Darüber hinaus hat VOLT bei diesem Thema noch eine andere Idee:
Druck auf das Land erhöhen
Beim Thema "bezahlbarer Wohnraum" hat Stefener einen klaren Standpunkt: "Der Druck auf das Land muss erhöht werden, damit mehr Mittel zur Verfügung gestellt werden. Außerdem müssen die Wohnungsbaugesellschaften mehr unterstützt werden, weil sie nun mal die größten Provider von Wohnraum sind", so Stefener gegenüber Radio Siegen. Darüber hinaus müsse man an manchen Stellen vielleicht auch umdenken: