Intensivtransportwagen

© Malteser Hilfsdienst

Er ist eine rollende Intensivstation – der Intensivtransportwagen des Malteser Hilfsdienstes im Kreis Siegen-Wittgenstein. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 250 Einsätze für das Spezialfahrzeug gezählt. In dem 300 000 Euro teuren Spezialfahrzeug werden schwerstkranke Patienten von der Intensivstation eines Krankenhauses zur Intensivstation eines anderen gefahren. Während des Transports geht die intensivmedizinische Betreuung weiter. Dieses Fahrzeug gibt es nach Darstellung der Malteser seit zehn Jahren in Siegen-Wittgenstein. Beim Jahresempfang des MHD in Netphen sind viele Mitglieder des Teams mit der Malteser-Verdienstplakette in Bronze ausgezeichnet worden. Der Leiter des ITW-Teams, Michael Heinelt, erhielt die Verdienstplakette in Gold.

Weitere Meldungen