Hundesteuer in Siegen

Wie viel Geld nimmt die Stadt ein? Und was passiert damit?

© Radio Siegen

Wer einen Hund hat, zahlt Hundesteuer. Wer eine Katze hat, zahlt nichts. Als Grund dafür werden häufig die hohen Kosten genannt, die der Allgemeinheit durch Hunde entstehen. Etwa beim Entsorgen von Hundehaufen oder – seit ein paar Jahren – durch das Bereitstellen von Hundekotbeuteln. Wie viel kostet das die Stadt Siegen und bleibt von der Hundesteuer trotzdem noch was übrig? Das wollte die VOLT-Fraktion wissen. Die Verwaltung hat geantwortet: Die Stadt hat in den vergangenen fünf Jahren Hundekotbeutel für rund 20.000 Euro gekauft. Im vergangenen Jahr waren die Kosten so hoch wie nie: 6729 Euro. 

Außerdem wurden 2024 für 569 Euro Hundemarken angeschafft. Und es wurden 77.000 Euro an den Tierschutz weitergeleitet. Macht zusammen rund 84.000 Euro.  

Durch die Hundesteuer wurden aber 530.000 Euro eingenommen. Es blieb also ein dickes Plus für den Gesamthaushalt der Stadt.   

Andersherum dürften sich Hundebesitzer fragen, ob die Hundesteuer nicht vielleicht zu hoch ist. Aktuell zahlt man in Siegen bei einem Hund 108 Euro pro Jahr. 

Weitere Meldungen