Hilfe nach Langzeitbeatmung
Veröffentlicht: Samstag, 09.04.2022 07:41
Im Kreisklinikum Siegen hat das erste interdisziplinäre Weaningzentrum der Region eröffnet. Dort bekommen Patienten, die beatmet werden mussten Hilfe um wieder selbständig atmen zu können.

Wenn ein Mensch längere Zeit künstlich beatmet wurde, muss er das selbstständige Atmen erst wieder lernen. Hilfe dabei bekommen Patienten jetzt im ersten interdisziplinären Weaningzentrum unserer Region. Im Siegener Kreisklinikum hat man sie sich vor 1,5 Jahren dazu entschieden, ein solches Zentrum zu bauen. Vor allem durch Corona sei das Thema nochmal wichtiger geworden und sorgt im Umkehrschluss auch für mehr Bedarf. Das hat das Kreisklinikum am Freitagnachmittag bei der Pressekonferenz zur Eröffnung des Zentrums bestätigt. Aber auch vor Corona sei der Bedarf bereits groß gewesen. Auf der 800.000 Euro teuren Station, haben sechs Patienten Platz. Mithilfe von Ärzten, Pflegern, Logopäden und Therapeuten, sollen sie wieder zurück ins Leben geführt werden.