Heimisches Obst wertschätzen
Veröffentlicht: Montag, 01.09.2025 05:40
Auch in Siegen-Wittgenstein startet nun wieder die Obst-Ernte-Aktion "Gelbes Band" .

In Bad Berleburg startet wieder die Aktion „Gelbes Band“. Obstbäume mit einem gelben Band dürfen von allen frei abgeerntet werden. Ziel ist es, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und heimisches Obst wertzuschätzen. Die Stadt beteiligt sich bereits zum dritten Mal an der bundesweiten Aktion. Wer selbst einen Baum zur Verfügung stellen möchte, kann sich ein gelbes Band und ein Infoschild ab heute abholen – zum Beispiel im Rathaus oder in der Tourist-Info. Wichtig ist ein achtsamer Umgang mit der Natur: Es soll ohne Leiter und nur so viel geerntet werden, wie man auch verbrauchen kann. Die Standorte der Bäume können auf der Website mundraub.org eingetragen werden.
Am 11. Oktober findet außerdem der „Tag der Apfelvielfalt“ in Bad Berleburg statt. Dort gibt es eine mobile Saftpresse, Ausstellungen und Mitmachaktionen für Kinder. Weitere Infos gibt es online oder direkt bei der Stadt.
"Gelbes Band" auch in Hilchenbach
Auch in Hilchenbach gibt es dieses Angebot: wer Obst im Überfluss hat und bereit ist, den Überschuss kostenlos weiterzugeben, der kann sich in der Touristikinformation ein gelbes Band abholen und damit die Bäume und Sträucher als "Selbstpflücker-Baum/Strauch" kenntlich machen.