Händler unter Druck
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.09.2022 07:44
Der Einzelhandel in Siegen-Wittgenstein ist doppelt betroffen von den steigenden Energiepreisen.

Alle in Siegen-Wittgenstein bekommen die steigenden Energiepreise zu spüren. Der Einzelhandel hat das Problem sogar doppelt. Einerseits haben die Kunden weniger Geld, das sie ausgeben können. Andererseits müssen auch die Händler selbst sparen. Radio Siegen hat sich dazu unter Händlern umgehört: die Rolltreppen im Einkaufszentrum City-Galerie in Siegen laufen nur noch, wenn auch wirklich Leute da sind, die sie nutzen. Ähnlich beim Licht. Die City-Galerie tauscht gerade ganz viel gegen LED aus. Das Möbelhaus XXX Lutz auf der Freudenberger Wilhelmshöhe beleuchtet außerhalb der Öffnungszeiten nur so viel wie nötig. Wichtig ist dort und in allen anderen Läden aber: die Kunden sollen sich noch wohlfühlen. Dazu gehört auch, dass die Luft frisch ist. Im Siegerland-Center in Weidenau gehen zum Durchlüften schon zwei Stunden vor Ladenöffnung die Türen auf. Die elektrische Lüftung läuft nur während der Öffnungszeiten. Und einige Läden denken sogar darüber nach, ihre Öffnungszeiten einzuschränken.