Größte Investition

Für 5 Millionen Euro wird derzeit das Freibad Freudenberg umfangreich saniert und modernisiert.

© Stadt Freudenberg

Ungewohntes Bild im Freudenberger Freibad: kein einziger Badegast, dafür Bauarbeiter. Die Saison 2024 fällt in der Gambach aus, weil die Stadt Freudenberg ihr Freibad für 5 Millionen Euro umfangreich saniert. Das Bad ist fast 60 Jahre alt. Die auffälligste Änderung: statt einem großen Schwimmbecken wird es künftig ein 25-Meter-Schwimmerbecken und einen Nichtschwimmerbereich geben.

© Bernd Müller
© Bernd Müller

Künftig 1- und 3-Meter Brett

Auch das Kinderbecken wird auf den neuesten Stand gebracht. Die Sprunganlage wird erweitert: neben einem 1-Meter-Brett gibt es künftig auch ein 3-Meter-Brett. Die Stadt lässt einen attraktiven Wasserspielplatz anlegen. Die Duschen werden künftig barrierefrei und auch für Rollstuhlfahrer nutzbar sein. Auch die Warmwasseraufbereitung wird modernisiert. Bürgermeisterin Nicole Reschke freut sich, dass die Stadt Freudenberg für die Sanierung ihres Freibads 2,2 Millionen Euro Fördergelder vom Bund bekommt. Sie sind aus dem Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur bewilligt worden.

Wiedereröffnung im Frühjahr 2025

© Stadt Freudenberg
© Stadt Freudenberg

Die Bauarbeiten hatten unmittelbar nach Ende der Freibadsaison 2023 begonnen. Aktuell, so Nicole Reschke im Radio Siegen-Interview, liege man etwa zwei Wochen hinter dem ursprünglichen Zeitplan. Das habe am schlechten Wetter gelegen, aber auch an unerwarteten Problemen im Bereich von Rohren. Der Kostenrahmen von 5 Millionen Euro könne aber eingehalten werden. Das Freibad Freudenberg soll im Frühjahr 2025 wieder öffnen. Damit kleine und große Freudenberger sehen können, was gerade im Gambachtal passiert, bietet die Stadt Freudenberg am Donnerstag, 5. September 2024, um 17 Uhr eine offene Baustellenführung an. Näheres dazu wird noch mitgeteilt. 

Interview mit Bürgermeisterin Nicole Reschke

© Radio Siegen

Weitere Meldungen