Golfclub Siegerland sammelt bei Turnier in Kreuztal mehr als 18.000 Euro an Spenden
Veröffentlicht: Montag, 02.08.2021 13:16
„Golfen für die gute Sache“! Nach den schockierenden Bildern von Ahr, Erft, aus Altena und Hagen Mitte Juli stand diese Entscheidung für das Vorstandsteam des Golfclub Siegerland schnell fest. Kurzerhand deklarierte Präsident Rolf Schneider das Traditionsturnier „Henner & Frieder – Preis der Stadt Kreuztal“ zum Benefizturnier.

75 Golfer*innenließen sich für die gute Sache begeistern. Im Teamwettbewerb gingen 15 Mannschaften mit jeweils fünf Mitgliedern am Samstag, den 31. Juli 2021, auf die 18-Loch-Runde im Heestal.
Das finanzielle und sportliche Ergebnis können sich sehen lassen. „Wir spenden 18.200 Euro an die Aktion Deutschland Hilft“, erklärten die Vorstandsmitglieder Andreas Muhl und Wilhelm Sänger bei der Siegerehrung. Großer Applaus kam auch von der Zweiten Stellvertretenden Bürgermeisterin Astrid Collenberg von der Stadt Kreuztal.
Bereits seit Anfang der 2000er Jahre gibt es im Sommer beim Golfclub Siegerland dieses besondere Turnier. Die Voraussetzung sind: Jedes Team hat bis zu fünf Golfer*innen, das addierte Handicap darf nicht mehr als 150 betragen und von jeder Mannschaft kommen die vier besten Golfer*innen in die Netto-Teamwertung. Am Ende wird der*die Sieger*in des Wanderpokals "Preis der Stadt Kreuztal" gekürt.
Bei der 19. Auflage gewann ein überwiegend junges Team um Vizepräsident Andreas Muhl (jung im Hinblick auf die Anzahl der Golfspieljahre). Denn der Großteil der Mannschaft fand erst vor zwei Jahren zum Golfsport. „The Vice Guys“ mit Daniel und Benjamin Mikrut, Alexander Reichmann, Andreas Muhl sowie Alfred Plaum erspielten sich 144 Nettopunkte. Sie gewannen bis zur nächsten Auflage den gläsernen Wanderpokal. Zwei Punkte mehr als das Team „J. Hase“ mit 142 Punkten vor „BENMEDICAL“ mit 134 Punkten.
In der Bruttowertung hatten die Vorjahressieger die Nase vorn. Philipp und Sascha Menn mit Markus Risse, Matthias Ebert und Suat Kodaman spielten als „BENMEDICAL“ die besten Runden-Ergebnisse und nehmen den goldenen Pokal mit nach Hause.
Überhaupt sind die Namen der Mannschaften schon immer besonders: So starteten „Die Blechbüchsenarmee“, „Pitch Perfect“, „Oldies but Goldies“, „Das Geröllteam“, „Barbara and the Bogeymen“, „Fairway Hoppers“, „Die Büschers“ und die „Grashopper“. Traditionell dabei sind „Lindenschmidt“, „Grasnabenhacker“, „Nike Boyz“, „SSB Hallenbau“ und das „Siegerländer Geröllteam“.
„Es ist eine tolle Geste, dass unser Spendenaufruf so erfolgreich war und auch am Turniertag große Summen gespendet worden sind“, sind sich die Verantwortlichen des Golfclubs einig. „Unser Dank gilt allen, die sich beteiligt haben“, betont Rolf Schneider. Denn der Mannschaftswettbewerb richtete sich nicht nur an die Vereinsmitglieder sondern an alle Golfspieler*innen in der Region.
„Henner und Frieder, das sind Berg- und Hüttenmann, zwei historisch wichtige Berufe für unsere Region. Daher hat das Turnier auch diesen Titel; es soll symbolisieren, dass Sport im Kontext zu den Menschen und der Geschichte im Siegerland stehen“, beschreibt Präsident Rolf Schneider die Intention. „Die Solidarität mit den Betroffenen in den Hochwasserregionen möchten wir mit dem Geld unterstreichen, wir denken, dass ist einer der besten Wege der Unterstützung“, ergänzen Andreas Muhl und Wilhelm Sänger. Auch die Kreuztaler Stadtvertreterin lobte das beeindruckende Spendenergebnis und honorierte die sportliche Leistung.
Mit einem gemeinsamen Abendessen im vereinseigenen Restaurant „meet & eat“ klang der Turniertag aus.