Geschwindigkeitskontrollen in Weidenhausen und Erndtebrück - 145 Fahrzeuge waren zu schnell #polsiwi

Am Sonntag (14.09.2025) hat der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr erneut Verkehrssünder im Visier gehabt. An zwei Messstellen in Bad Berleburg-Weidenhausen und Erndtebrück fanden Geschwindigkeitsmessungen statt. Von rund 1200 gemessenen Fahrzeugen waren insgesamt 145 zu schnell.

Auf der Weidenhäuser Straße war negativer Spitzenreiter ein Motorrad mit 86 km/h bei erlaubten 50 km/h. Den Fahrer erwarten laut Regelsatz des Bußgeldkataloges mindestens zwei Punkte, 260 Euro Bußgeld und einen Monat Fahrverbot. In Erndtebrück hat der Verkehrsdienst auf der Hauptstraße gemessen. Negativer Spitzenreiter war dort ebenfalls ein Krad. Bei erlaubten 50 km/h ist eine BMW mit 95 km/h gemessen worden. Hier gibt es laut Regelsatz des Bußgeldkataloges mindestens zwei Punkte, 400 Euro Bußgeld und einen Monat Fahrverbot.

Da der Fokus auf Motorradfahrern lag, konnten bei zahlreichen Krad-Kontrollen weitere technische Verstöße festgestellt werden. Außerdem führten die Beamtinnen und Beamten verkehrsdidaktische Gespräche an von Motorradfahrern stark frequentierten Stellen durch. Jede Unachtsamkeit, jede technische Veränderung und insbesondere jeder Geschwindigkeitsverstoß können zu schweren Unfällen führen. Daher finden regelmäßig Schwerpunkteinsätze statt, denn nur wer sich an geltende Verkehrsregeln hält, ist sicher im Straßenverkehr unterwegs!

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0271 - 7099 1222 E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen