Gegen den Bundestrend

Im Jahr 2021 sind in Siegen-Wittgenstein 273 Fälle von Fahrraddiebstahl angezeigt worden - 83 mehr als im Vorjahr.

Bundesweit ist die Zahl der Fahrraddiebstähle im vergangenen Jahr auf ein Rekordtief gesunken. Das meldet der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) und sieht einen Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Polizei in Siegen-Wittgenstein kann diesen Trend nicht bestätigen – im Gegenteil: es wurden rund 80 Räder mehr geklaut. Laut Polizei-Pressesprecher Niklas Zankowski sind 2021 in Siegen-Wittgenstein 273 Fälle von Fahrraddiebstahl angezeigt worden. Im Jahr davor waren es nur 190. Das Plus von 2020 zu 2021 liegt bei 43,7 Prozent. Die Aufklärungsquote der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein beim Fahrraddiebstahl lag im vergangenen Jahr bei 16,4 Prozent. Nimmt ein Täter ein nicht angekettetes Fahrrad mit, handelt es sich um „einfachen Diebstahl“. Wird ein Schloss geknackt oder das Fahrrad z. B. aus einem verschlossenen Kellerraum gestohlen, ist das ein „besonders schwerer Fall des Diebstahls“.

Weitere Meldungen