Gedenkstätte für Siegerländer Zwangsarbeiter?

Sie könnte in der Siegener Fludersbach entstehen.

© Aktives Museum Südwestfalen

Die Kellerräume des ehemaligen Kaufland-Gebäudes in der Siegener Fludersbach sollten zum Gedenkort werden. Das findet ein Zusammenschluss von vier Organisationen aus Siegen. Zu Zeiten des Dritten Reichs stand dort nämlich ein Hilfskrankenhaus für Zwangsarbeiter. Etliche starben vor Ort. Die Bodendenkmalpflege hat die Kellerräume jetzt als vermutetes Bodendenkmal eingestuft.  

Um die 15.000 Zwangsarbeiter soll es in den frühen 40er Jahren im Siegerland gegeben haben. Der Zusammenschluss möchte die Kellerräume unter dem Kaufland-Gebäude als Gedenkstätte erhalten. Voraussetzung: Der Besitzer des Grundstücks spielt mit und die Kellerräume werden tatsächlich unter Denkmalschutz gestellt. Den Bau eines möglichen neuen Supermarktes wollen die Geschichtsfreunde mit ihrem Vorstoß nicht verhindern.