Gedenken an Reichsprogromnacht in Bad Laasphe

Heute Nacht jährt sich die Reichsprogromnacht zum 82. Mal. Gemeinsame Gedenkveranstaltungen können wegen der Corona Pandemie aber nicht stattfinden. Trotzdem soll es heute in Bad Laasphe ein öffentliches Gedenken geben. Von 16 bis 18 Uhr wird es insgesamt sieben Erinnerungsstationen in Bad Laasphe geben. 

Friedenslicht kommt nach Siegen in die Kirche St. Michael.
© Radio Siegen (Symbolbild)

Heute Nacht jährt sich die Reichsprogromnacht zum 82. Mal. Gemeinsame Gedenkveranstaltungen können wegen der Corona Pandemie aber nicht stattfinden. Trotzdem soll es heute in Bad Laasphe ein öffentliches Gedenken geben. Von 16 bis 18 Uhr wird es insgesamt sieben Erinnerungsstationen in Bad Laasphe geben. Diese stehen an Orten, die eng mit dem jüdischen Leben verknüpft sind. Unter anderem an der alten Synagoge an der Mauerstraße oder am alten jüdischen Friedhof in der Friedrichstraße. Außerdem werden heute die Vorstandsmitglieder des Christlich Jüdischen Freundeskreises Bad Laasphe Rosen an den örtlichen Stolpersteinen niederlegen. Zusätzlich ruft der Freundeskreis dazu auf, dass jeder eine Kerze zum Gedenken an die Reichsprogromnacht ins Fenster stellt.

Weitere Meldungen