Feuer-Drohne gegen Hochzeitballons

Westnetz setzt innovative Technik ein, um Stromleitungen freizuhalten. Dafür wurde das Unternehmen jetzt ausgezeichnet.

© Regionalmarketing Südwestfalen

Wenn sich bei uns im Kreisgebiet eine Plastiktüte in einer Überlandstromleitung verfangen hat oder ein Hochzeitsluftballon, dann muss der Strom zum Entfernen nicht mehr abgeschaltet werden. Westnetz kann dann eine kleine Feuerdrohne einsetzen. Sie verbrennt solche Fremdkörper in luftiger Höhe - auch an unzugänglichen Stellen. Ein Demonstrationsvideo eines solchen Einsatzes hat Westnetz nun einen Preis beschert. Das Unternehmen wurde als Kreismeister im Wettbewerb “Kracher des Jahres” ausgezeichnet. Das Regionalmarketing Südwestfalen hat ihn ausgeschrieben, um zu zeigen, wie innovativ unsere Region ist.