Erntedank-Aktion

Freudenberger Grundschüler haben sich auch in diesem Jahr zu Erntedank für Andere engagiert.

© Alina Weinack

Seit vielen Jahren unterstützt die Grundschule Am Alten Flecken in Freudenberg zu Erntedank Menschen in schwierigen Lebenslagen. Zwei Projekte werden von den Schülern aktiv gefördert. Auch in diesem Jahr haben Schüler, Eltern und Lehrer Lebensmittelspenden für den Verein „Freudenberger Tisch“ gesammelt.

Waffeln backen für arme Menschen

Außerdem haben die Schüler der vierten Klassen heute etwa 1.400 Waffeln gebacken und in verschiedenen Firmen und Institutionen gegen eine Spende verkauft. Die Spendengelder fließen in eine Gemeinschaftsküche in der peruanischen Hauptstadt Lima. In den vergangenen zehn Jahren sind so rund 27.000 Euro zusammengekommen.

Hauptunterstützerin des Projekts

Dieses Projekt wurde durch die Organisation Malteser International ins Leben gerufen. Mittlerweile ist die Grundschule Am Alten Flecken die Hauptunterstützerin dieses Projektes und erreicht jedes Jahr durch ihre Spende, dass Kinder ein Jahr mit Nahrungsmitteln versorgt werden können. Denn die Gemeinschaftsküche liegt in einem Gebiet, das als extrem arm gilt und in dem es einen hohen Anteil an chronisch Unterernährten gibt.