Ergebnisse der NRW-"Juniorwahl" in Siegen-Wittgenstein sehen SPD leicht vor CDU

Wenn es nach den Schülerinnen und Schülern in Siegen-Wittgenstein geht, dann wäre bei der NRW-Landtagswahl am Sonntag die SPD ganz knapp stärkste Kraft vor der CDU geworden. Das ist das Ergebnis der sog. „Juniorwahl“. 13 Schulen in Siegen-Wittgenstein haben bei dieser fiktiven NRW-Landtagswahl mitgemacht.

Die SPD wäre in Siegen-Wittgenstein ganz knapp stärkste Kraft geworden vor der CDU. Die GRÜNEN wären drittstärkste Kraft geworden. Als Direktkandidaten hätten die Schülerinnen und Schüler genau wie die Erwachsenen bei der „echten“ NRW-Landtagswahl die beiden CDU-Politiker Jens Kamieth aus Siegen und Anke Fuchs-Dreisbach aus Bad Berleburg gewählt.

Auch NRW-weit wäre bei der „Juniorwahl“ die SPD stärkste Kraft geworden mit rund 23 Prozent, vor den GRÜNEN mit 18 Prozent. CDU und FDP wären knapp dahinter gelandet bei 17 bzw. 16 Prozent. Die AfD käme auf rund sieben Prozent. Den deutlichsten Unterschied zu den Erwachsenen gibt es aber in der Wahlbeteiligung. Die lag bei den Schülerinnen und Schülern bei rund 72 Prozent. Bei der "echten NRW-Landtagswahl waren nur rund 56 Prozent der Wahlberechtigten zur Wahl gegangen. Alle Ergebnisse der NRW-Juniorwahl gibt es hier.

Weitere Meldungen