Erfolgreiche Initiative

Im "Unterdorf" von Herzhausen soll ein Zebrastreifen gebaut werden. Das hat die Verkehrskommission einstimmig entschieden.

In der Ortsdurchfahrt von Herzhausen ist richtig viel Verkehr. Von morgens bis abends brausen PKW und LKW über die Hilchenbacher Straße. Laut einer Verkehrszählung aus dem September 2020 sind es 400 bis 800 Fahrzeuge pro Stunde. Im ganzen Ort gibt es bislang eine einzige Fußgängerampel, an der Fußgänger die Hilchenbacher Straße sicher überqueren können. Vor einem Jahr hatten drei Mütter aus Herzhausen den Versuch gestartet, auch im "Unterdorf" eine Querungshilfe zu bekommen. Vera Jochum, Susanne Aardema und Jessica Stenger sammelten hunderte Unterschriften in Herzhausen. Die Einwohner gaben ihrem Vorhaben massiven Rückenwind. Ende August 2020 wurden die Unterschriften an Netphens Bürgermeister Paul Wagener übergeben. Die Verkehrskommission schaute sich im Frühjahr 2021 vor Ort in Herzhausen um. Ihre Festsellung: "Der Bedarf auf eine sichere Querungsstelle für Fußgänger ist hier ganz klar gegeben". Man entschied sich einstimmig für den Bau einer Querungshilfe. Laut Straßen NRW soll etwa in Höhe der Brücke über den Dreisbach ein Fußgängerüberweg, also ein "Zebrastreifen", gebaut werden. Die Arbeiten dafür sollen gemeinschaftlich mit der Stadt Netphen koordiniert werden, Es müssen vorab die Bordsteine abgesenkt und richtlinienkonforme Beleuchtung angebracht werden. Dann kann Straßen NRW dort die Markierungs- und Beschilderunsarbeiten erledigen.

Weitere Meldungen