EJOT zapft die Sonne an

Am Standort Bad Laasphe wird eine große PV-Anlage gebaut.

© Radio Siegen (Symbolfoto)

Die Firma EJOT möchte auf ihrem Betriebsgelände in Bad Laasphe eine Photovoltaikanlage bauen. Sie soll 3000qm groß sein und rund 500.000 Euro kosten. Mit ihr könnten in Kombination mit einer bereits bestehenden PV-Anlage auf dem Dach eines Gebäudes, knapp 10% des am Standort benötigten Stroms produziert werden.


Der Stadtrat hat für die Anlage grünes Licht gegeben. Die konkreten Planungen starten Anfang des neuen Jahres und ab 2025 soll sie das Werk am EJOT-Standort “Bienhecke” mit Strom versorgen. Es ist nicht die erste PV-Anlage von EJOT. An den Standorten “In der Aue” in Bad Laasphe und an der “Herrenwiese” in Bad Berleburg gibt es welche auf dem Dach – das neue TEC CENTER ist nach eigenen Angaben schon jetzt komplett klimaneutral. Im vergangenen Jahr hat EJOT knapp 250.000 Tonnen CO2 ausgestoßen. Die Zahlen für dieses Jahr liegen noch nicht vor. 


Bis 2035 möchte die EJOT-Gruppe klimaneutral arbeiten.

Weitere Meldungen