Dreiste Masche

Hartnäckige Betrüger haben einem Senior aus dem Siegener Stadtteil Achenbach viel Geld abgenommen.

© Bernd Müller

Am Mittwoch, 30. Oktober 2024, kam es im Rahmen eines Betrugs im Siegener Stadtteil Achenbach zu einer größeren Geldübergabe. Die Täter hatten sich als Polizeibeamte ausgegeben. Der betroffene Senior erstattete jetzt bei der Kriminalpolizei in Siegen Anzeige. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Angeblicher Kripobeamter ruft an

Ab dem 24. Oktober erhielt der Senior zahlreiche Anrufe von einem angeblichen Kriminalbeamten namens Thomas Stark. Dieser behauptete, mehrere rumänische Einbrecher festgenommen zu haben, während andere Bandenmitglieder noch aktiv seien. Bei einem der Festgenommenen habe man ein Notizbuch gefunden, in dem der Name und die Anschrift des Seniors sowie ein hoher Geldbetrag vermerkt seien. Daher wolle die Polizei Geldbeträge sicherstellen, um diese kriminaltechnisch zu untersuchen und die Seriennummern zu registrieren.

Opfer massiv unter Druck gesetzt

Zunächst weigerte sich der Senior, Geld an die vermeintliche Polizei zu übergeben. Die Täter riefen jedoch weiterhin an und setzten ihn zunehmend unter Druck. Schließlich überzeugten sie ihn unter einem weiteren Vorwand, Geld von der Bank zu holen, damit auch dieses untersucht werden könne.

Abholer wartete unter Straßenlaterne

Der über 60-jährige folgte schließlich den Anweisungen der Täter. Am vergangenen Mittwochabend, vermutlich zwischen 17 und 18 Uhr, kam es zur Geldübergabe. Ein vermeintlicher Zivilbeamter wartete in der Nähe der Wohnanschrift des Seniors an der Ecke der Straßen "Krumme Driesch" und "In der Großenbach" unter einer Straßenlaterne. Dort übergab der Senior dem Abholer eine größere Geldsumme, die er zuvor in eine Plastiktüte gepackt hatte.

Der Senior beschrieb den Geldabholer wie folgt:

  • Männlich
  • Kräftige Statur
  • Ca. 175 - 180 cm groß
  • Ca. 55 - 60 Jahre alt
  • Dunkle Haare
  • Bartträger
  • Südländischer oder südosteuropäischer Phänotyp mit ausländischem Akzent
  • Vermutlich bekleidet mit Jeans, Hemd und Pullover (genaue Beschreibung nicht möglich)

Der Abholer stellte sich mit einem vereinbarten Codewort vor. Im Gegensatz zu ihm sprach der vermeintliche Thomas Stark akzentfreies Deutsch. Der Abholer kam zu Fuß die Straße "Am Driesch" herauf.

Polizei hofft auf Hinweise von Zeugen

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen sofort aufgenommen. Hinweise zu einem möglichen Fahrzeug liegen nicht vor. Es ist jedoch möglich, dass die Täter das Haus des Opfers im Bereich "In der Großenbach" beobachtet haben. Die Ermittler fragen daher: "Hat jemand am fraglichen Tag in diesem Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht?" Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 in Siegen unter der Rufnummer 0271 / 70 990 entgegen.

Weitere Meldungen