Doch kein Bürgerforum auf Parkplatz "Stählerwiese" in Kreuztal?

Der Protest aus Teilen der Bürgerschaft hat offenbar gewirkt. Die CDU in Kreuztal macht einen Rückzieher und wird am Donnerstag im Rat doch nicht für den Bau eines Bürgerforums auf dem Parkplatz “Stählerwiese” stimmen.

© Duda Architekten GmbH

Das sagt Kreuztals CDU-Fraktionschef Philipp Krause am Dienstag im Gespräch mit Radio Siegen.

Protest aus Teilen der Bürgerschaft

Man werde nicht um jeden Preis gegen den Willen der Bürgerinnen und Bürger entscheiden, so Krause. Fan-Proteste gegen die Pläne von CDU, Grünen, FDP und UWG gab es unter anderem am Sonntag beim Heimspiel des TuS Ferndorf. Sie befürchten, dass durch den Bau des Bürgerforums auf dem Parkplatz "Stählerwiese" Parkplatz wegfallen. Auch der Verein selbst hat sich kritisch zu den Plänen geäußert. Eine online-Petition hat seit Samstag rund 1.500 Unterstützerinnen und Unterstützer bekommen.

Unklar, wie es weitergeht

Wie es am Rat am Donnerstag weiter geht, ist unklar. Als CDU werde man weiterhin nicht für die sog. “Kombilösung” von Bürgermeister Walter Kiß und seiner SPD stimmen. Die sieht vor, die Stadthalle am abgebrannten Standort neu aufzubauen samt einer Erweiterung des Schulzentrums. Die CDU sei zwar für die Erweiterung des Schulzentrums, aber nicht für den Neubau der Stadthalle dort. Krause hofft im Gespräch mit Radio Siegen, dass man jetzt mit der SPD und dem Bürgermeister neu ins Gespräch kommen kann.

SPD hält an Kombilösung fest

Die SPD in Kreuztal will ihrerseits an der sog. "Kombilösung" festhalten. Fraktionschef Michael Kolodzig sagte am Dienstag im Gespräch mit Radio Siegen, dass sei die einige Chance, Kreuztal als Sport- und Kulturstadt zu erhalten.

Weitere Meldungen