Der Radio Siegen Fahrradfrühling
Veröffentlicht: Montag, 11.03.2024 10:09
Ist euer Fahrrad schon fit für den Frühling? Tobias Zabel hat mit den Experten von House of Bikes gesprochen und für euch spannende Tipps rund um das Thema Fahrrad zusammengestellt. Hier findet ihr alle Beiträge zum Nachhören.

Der Winter ist endgültig vorbei- jetzt kann das Fahrrad aus dem Keller geholt werden. Tobias Zabel hat mit „House of Bikes“- Serviceleiter Sebastian Nähs darüber geredet, was als erstes zu tun ist:
Fahrradfahren ist ein Hobby, das einen schönen Ausgleich zum Beispiel zur Bildschirmarbeit bietet. Tobias Zabel sprach mit Giona Scaiano -genannt „Shorty“, der auf dem besten Weg ist, sein Hobby zum Beruf zu machen und bei „House of Bikes“ beides verbindet:
Bei Preisen von mehreren Tausend Euro für ein Fahrrad ist ein Zubehörteil mittlerweile extrem wichtig geworden: Das Fahrradschloss. Tobias Zabel sprach mit „House of Bikes“- Chef Michael Bohn über die verschiedenen Möglichkeiten:
Viele Arbeitgeber -auch hier bei uns- bieten ihren Mitarbeitern ein Jobrad, das den Arbeitsplatz attraktiver machen soll. Tobias Zabel sprach mit Michael Bohn von „House of bikes“ über Voraussetzungen, die dafür geschaffen werden sollten:
In Deutschland gibt es keine Pflicht, einen Helm beim Fahrradfahren zu tragen. Aber natürlich jede Menge gute Gründe. Und jede Menge gute Helme. Tobias Zabel hat sich mit Michael Bohn von „House of Bikes“ darüber unterhalten:
Es gibt kein schlechtes Wetter- nur schlechte Kleidung. Das gilt besonders beim Radfahren. Tobias Zabel hat sich mit Michael Bohn von „House of Bikes“ über Radlerkleidung unterhalten:
Das E-Bike an und für sich ist mittlerweile alles andere als neu auf den Straßen in Siegen Wittgenstein. Innerhalb dieser Fahrradgattung gibt es aber auch in diesem Jahr wieder Neues. Tobias Zabel sprach darüber mit „House of Bikes“- Chef Michael Bohn:
Siegen Wittgenstein ist nicht nur ein Wander-Eldorado. Auch Fahrradfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten. Tobias Zabel hat 3 Routentipps von „House of Bikes“- Chef Michael Bohn bekommen:
Im Kreis Siegen-Wittgenstein wird fast jeden Tag ein Fahrrad gestohlen. Jedes gestohlene Rad ist im Schnitt rund 2.500 Euro wert. Was uns die Polizei rät, hört ihr hier.
Viele von uns haben in der Garage noch alte Fahrräder stehen, die längst nicht mehr genutzt werden. Ihr könnt damit etwas Gutes tun. Die ehrenamtlich geführte Fahrradwerkstatt ALTERAktiv in Siegen bringt sie in Schuss und gibt sie an Bedürftige weiter. Radio Siegen-Reporter Steffen Ziegler hat mit dem "Vater" dieser Werkstatt, Klaus Reifenrath, gesprochen.
