CVJM-Silvesterlauf an der Obernautalsperre soll wieder stattfinden

Ein Konzept dafür wurde von den Veranstaltern beim Ordnungsamt in Netphen eingereicht. Grundvoraussetzung für alle Läufer ist die 3G-Regel. 

© Bernd Müller

In diesem Jahr soll der CVJM-Silvesterlauf um die Obernautalsperre wieder stattfinden. Ein Konzept dafür wurde von den Veranstaltern beim Ordnungsamt in Netphen eingereicht. Grundvoraussetzung für alle Läufer ist die 3G-Regel. Um den nötigen Abstand zu gewährleisten soll der Ablauf zeitlich entzerrt werden.

Zum Ablauf:

Nachdem sich Walker und Nordicwalker auf die 10 km Strecke begeben haben, soll es einen Schülerlauf über 1.000 m geben. Anschließend starten dann in halbstündigem Abstand max. 100 Läufer*innen in einzelnen Gruppen auf die offiziell vermessene Strecke. Die jeweiligen Startzeiten werden während der Anmeldung festgelegt. Diese wird nur online möglich sein. Genauso wie der Ausdruck der Startnummer, sowie später Siegerliste und Urkunde. Die einzelnen Läufe werden zeitlich in einer Gesamtwertung zusammengefasst, als wäre es ein einziger Lauf gewesen. Aus organisatorischen Gründen wird

diesmal auf den Halbmarathon verzichtet, um im Start- / Zielbereich besser die Übersicht zu behalten. Es wird keine Umkleide- und Duschmöglichkeit geben und auch auf die Siegerehrung mit gemütlichem Beisammensein wird verzichtet. Anmeldungen sind ab Anfang Dezember über die Homepage des CVJM-Siegen möglich.

Weitere Meldungen