Corona-Medikament "Made in Siegen"
Veröffentlicht: Dienstag, 20.09.2022 08:17
Welche Wirkstoffe helfen gegen Corona und können daraus passende Medikamente entwickelt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit fast drei Jahren ein Forscherteam der Uni Siegen. Ihre Arbeit könnte einmal zu einem Covid-Medikement "Made in Siegen" werden.

Die Uni Siegen könnte bei Medikamenten gegen Corona künftig eine große Rolle spielen. Privatdozent Stephan Bäurle und seine Studenten haben in den letzten knapp drei Jahren in diesem Bereich geforscht. Dabei haben sie eine digitale Kopie einer Corona-Infektion erstellt. In anderen Worten: Das Team hat am Computer simuliert, wie sich eine menschliche Zelle mit Corona infiziert. In diese Simulation können jetzt verschiedene Medikamenten-Wirkstoffe eingefügt werden. Dabei zeigt sich dann, ob sie eine Ansteckung verhindern würden. So könnte man in Siegen einen Wirkstoff für ein Corona-Medikament finden, sagte Bäurle im Gespräch mit Radio Siegen. Nach der Entwicklung am Computer und der Testung in biologischen Laboren müsse das Medikament „Made in Siegen“ noch an den echten Viren testen. Danach gehe es noch um die Herstellung des Medikaments. „Möglich ist es auf jeden Fall“, so Bäurle. Ziel sei, Menschen zu helfen und einen Wirkstoff zu finden, der möglichst ohne Nebenwirkungen funktioniert. „Das treibt mich an“, sagte Bäurle.