Brückenforscher an der Uni Siegen
Veröffentlicht: Freitag, 16.08.2019 15:58
Prof. Dr. Torsten Leutbecher forscht an der Uni Siegen im Bereich Hoch- und Brückenbau. Vor einem Jahr ist in Genau eine Autobhanbrücke eingestürzt. Das kann laut Leutbecher in Deutschland nicht passieren. Er sagt: Absolute Sicherheit gibt es nie. Die Wahrscheinlichkeit ist mit heutigen Sicherheitsstandards aber gering.

Ein Jahr ist es her, dass im Italienischen Genua eine Autobahnbrücke eingestürzt ist und dabei den Verkehr mit in die Tiefe gerissen hat. 43 Menschen starben. Schilder mit der Aufschrift „Brückenschäden“ sind auch Autofahrern in Deutschland nicht unbekannt. Viele Brücken, auch bei uns sind in die Jahre gekommen und werden saniert. Könnte so etwas wie in Italien also auch bei uns passieren? Prof. Dr. Torsten Leutbecher forscht an der Uni Siegen zum Hoch- und Brückenbau. Er sagt: Absolute Sicherheit gibt es nie. Die Wahrscheinlichkeit ist mit heutigen Sicherheitsstandards aber gering: In Deutschland gibt es ein einheitlichen System, mit dem die Brücken überwacht werden. Dadurch gibt es eine einheitliche Qualität, so Leutbecher im Gespräch mit Radio Siegen. In früheren Jahren gab es allerdings auch bei uns Brückeneinstürze. 1971 z.B. kamen beim Einsturz der Südbrücke über den Rhein in Koblenz 13 Menschen ums Leben.