Bruchlandung auf Siegerland-Flughafen: BFU ermittelt
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.04.2019 13:52
Nach der Bruchlandung eines Flugzeugs gestern auf dem Siegerland-Flughafen muss nun die Unfall-Ursache geklärt werden. Mit schnellen Ergebnissen sei nicht zu rechnen, so die Bundesstelle für Flugunfall-Untersuchungen (BFU). Das könne bis zu einem Jahr dauern, so ein Sprecher gegenüber Radio Siegen.

Nach der Bruchlandung eines Flugzeugs gestern auf dem Siegerland-Flughafen muss nun die Unfall-Ursache geklärt werden. Dafür ist heute ein Team der Bundesstelle für Flugunfall-Untersuchungen (BFU) aus Braunschweig auf der Lipper Höhe eingetroffen. Gegen 14:45 Uhr sollte die „Cessna Citation“ nach einem Schulflug auf dem Siegerlandflughafen landen. Nach Auskunft der für die Luftaufsicht zuständigen Bezirksregierung Münster setzte das Fahrwerk aber im Gras vor der Landebahn auf. Das Fahrwerk brach, Teile davon beschädigten den Tank des Fliegers. Der Jet rutschte dann auf dem „Bauch“ über die Landebahn, Funkenflug setzte Treibstoff in Brand, die linke Flugzeugseite soll lichterloh in Flammen gestanden haben. Die Flughafenfeuerwehr war blitzschnell vor Ort und löschte. Mit schnellen Ergebnissen sei nun aber nicht zu rechnen, so die BFU. Das könne bis zu einem Jahr dauern, so ein Sprecher gegenüber Radio Siegen.