Breite Mehrheit
Veröffentlicht: Samstag, 18.11.2023 17:56
Der Wilnsdorfer Rat hat in einer Sondersitzung am Samstag eine Entscheidung zur Aufstellung von Wohncontainern für Geflüchtete getroffen.

Eine Ratssitzung am Samstagvormittag – das ist ungewöhnlich. Der Wilnsdorfer Rat hat sich am Samstag zu einer Sondersitzung getroffen. Viele interessierte Bürger haben die Sitzung verfolgt. Der Grund: die Wilnsdorfer Politiker haben über die Frage diskutiert, an welchen Standorten die Kommune Wohncontainer zur Unterbringung von geflüchteten Menschen aufstellen soll. Das Fazit von Bürgermeister Hannes Gieseler: „Das waren vier sehr intensive Stunden“.
Gemeinsamer Beschlussvorschlag
Am Ende hat der Rat über einen Beschlussvorschlag abgestimmt, den die Fraktionsspitzen von CDU, SPD, Bürger für Wilnsdorf und FDP, sowie die Grünen gemeinsam entwickelt hatten. Mit großer Mehrheit - bei zwei Gegenstimmen - beschloss der Rat die Teilung des bestellten zweigeschossigen Wohncontainers auf zwei Standorte.
Wohncontainer an zwei Standorten
Laut diesem Beschluss wird nun jeweils ein Container im Rudersdorfer Gewerbegebiet „Auf der Struth“ aufgestellt, der zweite Container entweder in Wilgersdorf auf dem Parkplatz „Neue Hoffnung“ (neben dem Sportplatz) oder – sollte es dafür nicht schnell genug grünes Licht vom Bergamt geben, dem noch eine Verwaltungsanfrage zur Bodenbeschaffenheit des Grundstücks vorliegt – in Oberdielfen an einem früheren Containerstandort an der Ortsdurchfahrt.
Infoveranstaltungen für Bürger
Die Gemeindeverwaltung will die Bürger noch zu Infoveranstaltungen in den Orten einladen, in denen schließlich die beiden Container aufgestellt werden. Auf facebook schreibt Bürgermeister Hannes Gieseler: „An der Stelle danke ich allen Bürgerinnen, Bürgern und Ratsmitgliedern, die sich heute und auch in den vergangenen Tagen konstruktiv in diese schwierige Debatte eingebracht haben!“