Bessere Stadtteilentwicklung
Veröffentlicht: Freitag, 15.08.2025 14:00
Die Siegener Stadtverwaltung schlägt die Einführung eines "Bürgerbudgets" vor.

Die Stadt Siegen plant ein neues „Bürgerbudget“, um die Stadtteilentwicklung zu verbessern. Ab 2027 sollen jährlich 100.000 Euro bereitgestellt werden – das entspricht etwa einem Euro pro Einwohner. Bürgerinnen und Bürger können dann eigene Projektideen einreichen, die dem Zusammenhalt in ihrem Stadtteil dienen.
Bürger entscheiden über Projekte
Die besten Vorschläge werden online zur Abstimmung gestellt und anschließend von einem Bürgerrat ausgewählt. So entscheidet die Bürgerschaft selbst, welche Projekte umgesetzt werden. Ziel ist es, alle 23 Stadtteile gleichberechtigt zu fördern und die Stadtverwaltung zu entlasten. Großprojekte sollen vermieden werden, stattdessen stehen kleinere Vorhaben mit bis zu 10.000 Euro im Fokus. Die Umsetzung soll möglichst schnell und transparent erfolgen. Eine Online-Plattform zeigt jederzeit den Stand der Projekte. Der Start des Bürgerbudgets ist für Herbst 2026 geplant.
In den kommenden Wochen wird diese Idee in den sechs Siegener Bezirksausschüssen diskutiert.