Besondere Pflanzmaschine in Siegen im Einsatz

In Siegen ist in dieser Woche eine besondere Maschine im Einsatz. Sie pflanzt Bäume im Akkord und kann so helfen, brachliegende Waldflächen wieder aufzuforsten.

Bei der Aufforstung von brachliegenden Waldflächen haben Waldbesitzer zwei Möglichkeiten: Entweder die Natur machen lassen oder selbst aktiv werden. Wer sich für die zweite Variante entscheidet, muss Geld für junge Bäume und Waldarbeiter in die Hand nehmen. Eine Alternative ist eine Maschine, die diese Arbeit übernimmt. In Finnland gibt es sie seit Langem, die pflanzt bis zu 1200 Bäume am Tag. In Siegen-Wittgenstein wird das Verfahren noch nicht eingesetzt, das könnte sich aber bald ändern. Die Gebrüder Daub haben eine der Maschinen nach Siegen geholt und testen sie gerade auf einer Brachfläche in der Hengsbach. Den großen Vorteil sieht Ulli Daub darin, dass die Maschine auch auf Flächen arbeiten kann, die schon zwei, drei Jahre brach liegen und mit Gestrüpp überwuchert sind oder auf denen noch Totholz liegt. Zudem können die Bäume, anders als beim Pflanzen per Hand, so mit Erdballen eingepflanzt werden. Das erhöht laut Daub die Chancen, dass die Bäume anwachsen, beträchtlich.  

© Radio Siegen