Baum-Spenden in Müsen

Seit 2016 engagiert sich Michael Stötzel für das Pflanzen von Bäumen an öffentlichen Plätzen in Hilchenbach. Ulrich Bensberg unterstützt diese lobenswerte Aktion seit einigen Jahren ebenfalls regelmäßig.

© Stadt Hilchenbach

Die beiden Ratsmitglieder haben nun unter dem Motto „aller guten Dinge sind drei“ Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis als weiteren Unterstützer für Baumspenden gewonnen.

Freibad Müsen profitiert

Hier pflanzte die Stadt Hilchenbach mit dem gespendeten Geld eine Wildkirsche, einen Bergahorn und eine Stieleiche.

Schattiges Plätzchen

Obwohl Freibad und Schatten auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen mögen, schätzen die Gäste an heißen Tagen die kühlenden Bäume sehr. Wieland Abele kann dies aus persönlicher Erfahrung bestätigen, da die Freibadsaison aufgrund des Wetters nun voll anläuft. Daher sprach der Leiter des Freibad-Teams des TuS Müsen bei einem Treffen seinen Dank an die drei Baumspender aus.

Weitere Bäume geplant

Bäume werden überall immer wichtiger, besonders angesichts des Klimawandels mit steigenden Temperaturen und dem deutlichen Bedürfnis der Menschen nach schattigen Plätzen. Ulrich Bensberg, Michael Stötzel und Kyrillos Kaioglidis sind sich darin einig. Deshalb setzen sie die Baumspendeaktion gemeinsam fort. Wo die nächsten Pflanzungen stattfinden werden, bleibt jedoch ihr Geheimnis.

Auch "bschool" in Allenbach bekommt Baum

Die bschool in Allenbach hat ebenfalls eine Spende geleistet. Mit diesem Geld hat die Stadt Hilchenbach einen etwa zwei Meter hohen Korkenzieherhasel auf dem Gelände der Schule gepflanzt.

Beitrag zu Klima- und Umweltschutz

Die Stadtverwaltung dankt allen Spenderinnen und Spendern, die sich für den Klima- und Umweltschutz engagieren und mit ihrem vorbildlichen Handeln andere zum Mitmachen inspirieren.

Weitere Meldungen