Bald wohl neue Baustelle in Gosenbach

Der Ausbau der "Siegener Straße" in Gosenbach soll kommen. Geplant sind auch barrierefreie Bushaltestellen, neue Straßenbeleuchtung und Glasfaserinfrastruktur.

© Radio Siegen (Symbolbild)

Der Siegener Bauausschuss will am Mittwoch (24.09.) den Ausbau der "Siegener Straße" in Gosenbach beschließen. Die Straße weist erhebliche Schäden im Oberbau sowie Defizite in der Entwässerung auf. Zudem sind die verkehrlichen Belange, insbesondere für Fußgänger, nur unzureichend durch Markierungen geregelt. Ziel ist es, die Straße auf einer Länge von 1,3 km – von der Einmündung „Oberschelder Straße“ bis zum Ortsausgang Gosenbach – umfassend zu modernisieren.

Geplante Maßnahmen

  • Barrierefreie Bushaltestellen: Bestehende Haltestellen werden, soweit möglich, barrierefrei ausgebaut.
  • Neue Straßenbeleuchtung: Die Beleuchtung wird vollständig erneuert und auf den aktuellen technischen Stand gebracht.
  • Glasfaserinfrastruktur: Im Zuge der Bauarbeiten wird Glasfaser verlegt, um die digitale Anbindung zu verbessern.
  • Straßenquerschnitt: Die Fahrbahn wird auf 5,50 m verbreitert, in einigen Abschnitten sind Breiten von 5,00 m bis 6,00 m möglich. Ein durchgehender Gehweg wird mit einem Rundbordstein von der Fahrbahn getrennt.
  • Erneuerung von Stützmauern: Teilabschnitte der vorhandenen Stützmauern werden erneuert.

Finanzierung und Förderung

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 7,5 Mio. €. Die Finanzierung erfolgt durch verschiedene Förderprogramme:

  • Straßenbau: 70 % Förderung gemäß Förderrichtlinie kommunaler Straßenbau (FöRi-kom-Stra).
  • ÖPNV-Infrastruktur: 90 % Förderung gemäß §12 ÖPNV-Gesetz NRW.
  • KAG-Gebühren: Seit dem 01.01.2024 übernimmt das Land NRW 100 % der umlagefähigen Kosten.

Anliegerbeteiligung und Zeitplan

Die Planung wurde den Anliegern im Juli vorgestellt. Alle betroffenen Ver- und Entsorgungsunternehmen sind in die Planung eingebunden. Der Bauzeitenplan wird regelmäßig aktualisiert und kommuniziert.

Weitere Meldungen